
Am 21. März ist Tag der Hauswirtschaft
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Wir berichten über ausgewählte Ereignisse, Personalien und Jubiläen aus unserer Einrichtung.
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Der CIS-Chor aus Sanitz hat jüngst sein Proben-Wochenende in unserer angrenzenden Begegnungsstätte durchgeführt. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende waren begeistert und stimmten mit an.
Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Einige Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses besuchten den Rosenmontagsball. Das Event wurde als Seniorenfasching vom Carneval-Club-Waren e.V. präsentiert.
Eine seit Jahren aktiven Gruppe von Karaokefreunden, konnte ihrem Hobby in gewohnter Lokalität nicht mehr nachkommen.
Zum zweiten Mal in Folge fand im Immanuel Haus Ecktannen ein Weihnachtsmarkt mit adventlichen Gestecken, Deko, warmen Socken, Holzschnitzereien und viel Kulinarischem statt.
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Auch Mitarbeitende der Senioreneinrichtung Immanuel Haus Ecktannen waren auf der Ausbildungsmesse mit einem Stand vertreten und kamen dort mit Interessenten ins Gespräch.
Am 20. September war Hündin Maja mit ihrem Frauchen zu Besuch im Immanuel Haus Ecktannen. Als Seelentröster und Spielgefährtin brachte sie eine schöne Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner.
Bewohnerinnen und Bewohner unternahmen in Begleitung von den Mitarbeiterinnen der Senioreneinrichtung einen Ausflug zur Freilichtbühne in Waren und schauten sich ein Theaterstück über die Müritzregion an.
Seite 4 von 5